Noch 356 Tage liegen vor mir. Durch das Warm-Up habe ich mittlerweile Zuversicht auch 366 Tage zu schaffen.
Tag 1 von 366: Clean Desk

Da die freien Tage zwischen den Jahren intensiv dafür genutzt wurden um alles für die Ankunft unserer Thronfolgerin vorzubereiten, brauchten wir auch einen neuen, kleineren Schreibtisch. Den haben wir im Internet bestellt. Optisch war die Tischplatte ein kleine Katastrophe. Also, ab ins Bauhaus und ein bisschen Holz zuschneiden lassen, lasiert, fertig. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden.
Tag 2 von 366: So kalt wie blau

Der 2. Januar war glaube ich bisher der einzige richtig kalte Tag in diesem Winter. Zumindest hier in Karlsruhe. Eigentlich wollte ich die leuchtenden Pflastersteine fotografieren. Aber irgendwie habe ich da keinen schönen Winkel hinbekommen. Ein anderes Mal vielleicht. Aber dann hat die blaue Neonbeleuchtung mein Auge gelockt. Was ich nicht so richtig hinbekommen habe: den Kontrast zwischen der warmen, gemütlichen Ambiente-Beleuchtung der Eislaufbahn im Hintergrund und dem kalten Party-Licht einzufangen. Naja ein bisschen vielleicht und jetzt wo man’s weiß, sieht man es auch, oder?
Tag 3 von 366: Ein Dickicht hinter Leinen

Wenn ich am Wochenende aufwache und es schon hell draußen ist, zeichnen sich die Blätter auf dem Vorhang ab. Das Ganze sieht aus wie eine Traumwelt. Der Vorhang ist der Nebel und die Pflanze wabert wie hinter einer Wolke umher. Ja! Meine Fantasie geht mit mir durch.
Tag 4 von 366 Tage: Bild im Bild

Manchmal gibt es eben so Tage, da braucht man noch schnell ein Bild. Aber ich finde die Idee ganz interessant von Zeit zu Zeit genau diese Aussicht zu fotografieren und zu sehen, wie sich unser Hinterhof im Laufe des Jahres verändert.
Tage 5 von 366 Tage: Das Buch der Bücher

Mein Glaube spielt für mich eine zentrale Rolle im Leben. Ich versuche seit vielen Jahren, mein Handeln jeden Tag nach den Werten Jehovahs auszurichten, die ich auch für mich zu den wichtigsten erklärt habe. Quasi auch so eine Art 365 Tage Projekt. Es ist nicht immer einfach, aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass wenn mans auf das Wesentliche herunterbricht, es keinen besseren Weg gibt ein sinnerfülltes Leben zu führen.
Aber ganz unabhängig vom Glauben ist die Geschichte der Bibel sehr interessant. Also habe ich die Chance genutzt und mir die Wanderausstellung in Karlsuhe angeschaut. Diese Bild zeigt eines der Exponate.
Tag 6 von 366 Tagen: Warm und kuschelig

Ganz gemütlich am Feuer zu sitzen, ist immer wieder ein Highlight. Egal ob Lagefeuer oder Holzofen Wir selbst haben keinen zuhause. Wenn wir allerdings bei Freunden oder Familie sind, genieße ich mittlerweile die besondere Wärme auf der Haut, die vom Feuer ausgeht. Ich könnte stundenlange den Flammen zuschauen, wie sie um die Scheite züngeln. Und der ganze Raum wird in ein warmes Licht getaucht. Und ganz egal wie gut der Kamin ist, der eigentümliche Geruch erfüllt die Atemluft. Kurzum: eine Erfahrung für alle Sinne.
Tag 7 von 366 Tagen: I like to ride my bicycle

Eine ganz tolle Idee finde ich Swapfiets.de. Im Prinzip kommt es mir, als handwerklich recht unbegabte Person, sehr entgegen immer ein funktionierendes Rad garantiert zu bekommen. Aber letztlich nutze ich das Fahrrad dann doch zu selten, also werde ich das Rad Ende des Monats wieder zurück geben. Für viele in der Fahrrad-Stadt Deutschlands (Karlsruhe nicht Münster) ist das Konzept genau das richtige und es werden auch immer mehr Teilnehmer. Achtet mal auf die auffällig gefärbten Vorderräder.
Tag 8 von 366 Tagen: Altglas-Sammlung

Total im Trend: alte Objektive. Und tatsächlich bekommt man für recht kleines Geld tolle Linsen. Dieses Minolta 50 mm Objektiv hat zwar keinen Autofokus, aber an einer Rangefinder-Kamera wie die X-Pro2 passt das ziemlich gut. Es ist, trotz der Offenblende von 1.4, schön klein. Die Blende lässt sich übrigens, wie ich es mittlerweile von den Fuji-Objektive auch gewöhnt bin, über einen Ring am Objektiv selber einstellen. Ausgiebige Tests stehen noch aus, aber die ersten Bilder sind vielversprechend. Sobald ich das manuelle Fokussieren drauf habe, steht einer Portrait-Session nichts im Weg.
Tag 9 von 366 Tagen: Vive la France

Dieses Bild ist am Morgen eines wieder viel zu langen Tages entstanden. Ich war auf dem Weg zu einem Kunden im Elsass. Doch bevor die Sonne richtig aufgegangen war, habe ich schnell beim nächsten Rastplatz gehalten. Sehr schöne Landschaft rings um Saverne herum.
Tag 10 von 366 Tagen: Licht und Schatten

Tag 10… und so schnell ist man wieder zweistellig. Eigentlich hatte ich ein anderes Bild gemacht, als ich jedoch nach der Pause, auf dem Weg zurück ins Büro, dieses Schatten-Licht-Spiel gesehen habe, musste ich das irgendwie festhalten.
Eines macht diese Bild deutlich. Bei einem 366 Tage Fotoprojekt geht es nicht unbedingt 366 herausragende Meisterwerke abzuliefern. Es geht ganz viel darum auszuprobieren, die Umwelt mit anderen Augen zu sehen, herauszufinden was einem gefällt.
Während ich hier den Beitrag schreiben, habe ich immer wieder mit meiner Mama WhatApp geschrieben. Sie ist grade da, wo ich vor 20 Tagen war. Auch sie hat sich 2020 ausgesucht ein Fotoprojekt zu starten. Und noch zerbricht sie sich ganz viel den Kopf, was sie heute wohl fotografieren könnte, oder welches der vielen tollen Bilder sie als DAS eine Bild auswählt.
Einfach anfangen und machen worauf man selber Lust hat. Ausprobieren. Erfahrung sammeln, Üben. Das sind meine Schlagworte für mein Projekt. Und was sind deine?
Hier kannst du übrigens alle Bilder vom Projekt anschauen. Viel Spaß!
Bis jetzt haben mir alle Bilder gut gefallen – schade, dass das Bild mit den Menschen im Lichtkegel nicht mehr im Rennen ist. Ist ein sehr stimmungsvolles Bild
Ja, ich musste mich entscheiden. Und ich wollte dann meine Ursprüngliche Idee zeigen. Aber beide Bilder gefallen mir sehr gut! Du meinst das Titel Bild von Zweite Woche – 365 Tage Projekt
Insgesamt muss ich feststellen, dass wir sehr unterschiedliche Inspiration und Herangehensweise haben. Du hast kühlere Bilder als ich.
Unglaublich! Ein sehr cooles Projekt!
Um gute Bilder zu machen, muss man Bilder machen…
Blog find ich super!
Ich bin gespannt was noch kommt!